weser -ems
Weit über 70 Gärten wurden anhand eines Kriterienkataloges zur Aufnahme in diese Initiative ausgewählt. Den Gartenbesitzern obliegt eine freie Termingestaltung sowie die Öffnung der Gärten nach Absprache. Es ist geplant, dass Führungen und Besichtigungen in Parks und Gärten angeboten werden. Der Landesverband Bremen / Niedersachsen-Nord der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landeskultur e.V. möchte so eine neue Plattform zur Informationsvermittlung im Internet unter dem Label „Offene Gärten – Region Weser Ems Grüne Perlen zwischen Moor und Meer“ etablieren.